Zitat von ScottAchja, nach meinem morgendlichem Ramanugger und English Breakfast kredenze ich mir gerade einen Darjeeling Pussimbing 2007 von der Teekampagne.
Grüße
Scott
Zwei Blöde ein Gedanke! Ich trinke gerade auch ein Tässchen Pussimbing. Habe von deiner Probe (als Pröbchen konnte man die raue Menge, die du mir eingepackt hattest ja nicht bezeichnen - ich habe auch noch deien Tupperdose) noch etwas übrig. So richtig anfreunden können der Pussimbing und ich uns aber immer noch nicht...
Tobi
PS: Ich benutze auch meistens meinen Handy-Timer....
Bevor sich die Versorgungslage auf Grund der anstehenden Karnevalsfeierlichkeiten in Köln erheblich verschlechtert habe ich noch mal im Teeladen zugeschlagen:
250g Ramanugger 250g Irish Breakfast 50g English Breakfast (als Probe) 100g Karamellissimo (super lecker, Schwarztee mit Karamell-Stücken) 50g Marzipan Lübeker Art (zum Probieren, Schwarztee mit Mandelstücken und Marzipanaroma)
Die beiden letzteren sind eigentlich für meine Frau. Den Karamellissimo habe ich aber schon probiert und finde ich sehr gut. So am Nachmittag, wenn man keine Lust hat Teilchen zu besorgen oder zu backen, ist das mit Zucker ein guter Ersatz (und besser für die Hüfte). Passt aber auch, ebenso wie Marzipan, zu dem fiesen Wetter...
Da habe ich dich wohl mit dem Irish Breakfast angefixt! Ich warte noch sehnsüchtig auf meinen georderten Nachschub! 3-4 Tassen Ramanugger und English Breakfast sind noch vorhanden, ausserdem noch eine knappe Tasse Imperial Formosa Fancy Oolong.....
Zitat von ScottDa habe ich dich wohl mit dem Irish Breakfast angefixt!
Aber Hallo! Der "Irish" geht (im Gegensatz zu dem Ramanugger) auch sehr gut ohne Milch und mit weniger Zucker. Ideal für mich im Büro, denn Milch wird schnell sauer, wenn man jeden Tag nur 3 TL aus einem Beutel benötigt.
Habe gerade den "English" in der Tasse. Auch sehr gut. Man riecht und schmeckt deutlich den beigemischten Ceylon heraus. Verleiht der Sache eine schöne Würze.
Wenn ich dir aushelfen soll, dann bring (wenn du heute abend dabei bist) Tupper mit, dann fülle ich dir was ab. Habe dein Döschen natürlich wieder zu Hause liegen lassen. Dabei habe ich´s schon extra so im Humi plaziert, das ich drüber stolpern müsste
Endlich hatte ich Zeit meinen Tee abzuholen und 2 Kräutertees waren auch dabei. Ab morgen gibt's für 7 Tage Kohlsuppe......(was wir Männer alles wegen den Frauen mitmachen müssen!) und die Kräutertees sollen wohl helfen zu entschlacken!.
Gerade eine Tasse Nepal “Jun Chiyabari” am schlürfen! Für einen schwarzen Tee sehr oolongisch und lecker!
Gestern gab es über den Tag verteilt ca. 1,5 Liter total leckeren Kamillentee (schüttel). Selbstverständlich ohne Zucker oder Honig (noch mehr schüttel)
Der Tobi hat dir doch mal ein paar Tee-Proben mitgebracht! Und haben sie dir geschmeckt?
Achja,hier nun die endgültige Einkaufsliste: 50 g Tee Nr. 026 Nepal “Jun Chiyabari” 50 g Tee Nr. 024 Nepal SF Maloom 50 g Tee Nr. 301 Assam SF TGFBOP Towkok 50 g Tee Nr. 801 Assam SF FTGFOP Nahorhabi 50 g Tee Nr. 365 BIO - CHINA Pingsuey OP Keemun Tee 50 g Tee Nr. 392 BIO - CHINA Yunnan 50 g Tee Nr. 044 Orange Oolong 250 g Tee Nr .852 Irish Breakfast Broken Tea 250g Assam "Ramanugger" 100g WOHLFÜHLTEE ZITRUSFRISCH Kräutermischung (Je 20 % Zistrose, Ginkgo und Lemongras; Verbenenkraut, Apfelstücke, Brombeerblätter, Orangenschalen,. Tulsikraut, Apfelstücke, Grüner Rooibos, Ingwerstücke, roter Pfeffer, Cardamom, Zimtrinde, Orangenschalen, natürliches Aroma und natürliches Aroma aus anerkannt ökologischem Anbau) 50g HOLUNDERBLÜTE-INGWER (Grüner Rooibos, Holunderbeeren, Holunderblüten, Cardamom, Tulsikraut Zimtrinde, Ingwerstücke, Aroma, geschroteter Pfeffer, Malvenblüten.)
Die Ostfriesenmischung ist sehr lecker und herrlich aromatisch. Meiner Meinung nach, passt die Mischung sehr gut zur Zigarre. Vor allem dann, wenn man ihn auf die richtige weise zubereitet. Kluntjes in die Tasse, Tee drauf, ein Löffelchen ungeschlagene Sahne ganz vorsichtig obendrauf und dann ohne Umrühren geniessen. Der Tee wird mit jedem Schluck süßer herrlich,
Englisch Breakfast ist, wie der name schon sagt ein idealer Starter. Da ich aber Kaffetrinker bin, beschränkt sich der Genuss dieses Tee´s auf Wochenende. Firscher Toast mit Butter und Marmelade, ein lecker Eichen und ein wenig Käse und dazu eine frische Tasse Englich Breakfest passen herrlich zu einander.
@Scott: Bin mal gespannt, was du zum Towkok sagst. Gefällt mir immer noch sehr gut und da werde ich mir wohl auch noch mal Nachschub holen müssen.
@Backe: Der English-Breakfast geht gut mit einem Löffelchen Milch und Zucker. Den Goomtee am besten am Nachmittag (vielleicht mit einem kleinen, leckeren Stumpen)...
Zitat von Backe Den Doom-Tee habe ich noch nicht probiert.
Einfach herrlich! DOOM statt GOOM! Doom heißt übersetzt: Schicksal oder "Das jüngste Gericht!" Nicht das du dann keinen Kaffee mehr trinkst nach einmaligem Genuss....vielleicht ist der Tee dein Schicksal
Ich glaube zum vernünftig Tastingschreiben bin ich zu platt, aber meinen Teekauf und Verkostung kann ich noch fix posten - 3 Tees gekauft, einen zur Probe für Klaus bekommen (er wollte den gerne haben).
Der Grüne aus Ceylong ist echt lecker (Olifant - passt ja ) der Früchtetee ist gewöhnungsbedürftig, könnte aber kalt ein Sommerhit werden - sehr fruchtig! Und die Teerosen "Mu Dan" kenne ich von Tagtraumtee, die sind immer gut. Gekauft in Moers im Teestübchen (macht sehr viel Spass dort Tee zu kaufen!) - keine Kette und ausserdem sehr nette Leute.
Bild anbei!
AR71
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
CIMG4872_klein.JPG