Ob wir das am Ende herausschmecken oder nicht sei mal dahingestellt. Das es jew. nur eine perfekte Temperatur für Wein oder auch Cigarren gibt nehme ich mal als Fakt hin. Auch gehe ich mal davon aus, dass der Wein mit jahreszeitlichen Schwankungen besser zurecht kommt als mit kurzen Warm-/Kalt-Perioden. Am Ende ist aber doch nur eines Wichtig: Schmecken muss er, der Wein! Ob er bei einer gleichmäßigeren Lagertemperatur dann NOCH besser geschmeckt HÄTTE, sollte dann keine Rolle spielen, sonst verdirbt man sich den Genuss...
tja keine Ahnung ob es hier so was gibt, aber wer den Niedergang des CM miterlebt hat und sich auch manche Diskussion in der Area anschaut, entwickelt wahrscheinlich ganz von selbst eine kleine Paranoia...
tja keine Ahnung ob es hier so was gibt, aber wer den Niedergang des CM miterlebt hat und sich auch manche Diskussion in der Area anschaut, entwickelt wahrscheinlich ganz von selbst eine kleine Paranoia...
Nett gemeinte Grüße!
Udo
Das ist bei so großen Foren wie Area oder CM eine ganz andere Geschichte. Da braucht es jemanden, der im entscheidenden Moment mal auf eine "Löschen", "Sperren", "Verschieben" oder "Was-weiß-ich-was-Taste" drückt. In unserer kleinen Runde hier, wo sich viele auch persönlich kennen, sollte es erst gar nicht soweit kommen...Das ist schließlich der Hauptgrund, warum das Ding hier nicht einen allgemeinen Namen bekommt und jeder mitschreiben darf. Wer in die Runde passen könnte, darf aber gerne angesprochen werden...
Heute Abend gibt es unter anderem einen 2005er Merlot QbA trocken vom Weingut Marienhof aus Flemmlingen "Pfalz"
Obwohl dieses Schwergewicht mit ganzen 15% Alkohol angegeben ist, schmeckt er eher vornehm und zart nach roten Beeren- Vanille und weihnachtlichen Gewürzen...
Gerade hab ich wieder einen Plaisir De Merle Cabernet Sauvignon geöffnet, allerdings diesmal keinen 04er, sondern einen von 2005. 2005 scheint ein noch besseres Weinjahr in Süd Afrika gewesen zu sein, denn der 05er schlägt den 04er ohne Frage... Sehr ausgewogen kommt er daher. Frucht und Holz haben eine gute Balance... Jeder Schluck schmeckt nach mehr und läßt einen den Nächsten ersehnen.
den Plaisir De Merle Cabernet Sauvignon habe ich ganz unspektakulär im Globus- Kaufhaus gekauft. Die haben (zumindestens bei uns) alle paar Wochen eine große Weinverkostung. So vor ca. einem halben Jahr habe ich da zwei Kisten Plaisir De Merle Cabernet Sauvignon 2006 gekauft, der eigentlich ganz gut war. Vor ein paar Wochen, habe ich dann im Regal 02er 04er und 05er Jahrgänge entdeckt und davon je eine Flasche zum Testen gekauft. Der 02er war gut- der 04er besser und vom 05er habe ich nun abermals zwei Kisten geordert. Ach und die nette Verkäuferin sagte, daß ich meinen 06er (der da nicht ganz ran kommt) auch in den 05er tauschen kann...
Vor einigen Stunden geöffnet: De Trafford Cabernet Sauvignon 2005
Tief purpurrot, ja fast violett ist er im Glas. Im Geschmack leider noch etwas verschlossen, da noch nicht ganz die korrekte Temperatur aufweist. (Leider noch zu kühl...)
Aber die Nase verspricht Gutes!
Mr. Magoo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0341.JPG
Mono- Quattro? Ach was, Spaß muß es machen und schmecken muß es...!
Ich habe vor vielen Jahren angefangen mich durch alle italienischen Provinzen zu trinken. Und zwar nur Rotwein und nur trockener...
Als ich den Stiefel zwei mal rauf und runter probiert hatte, verwieß mir ein befreundeter Weinhändler nach Australien. Die waren zwar auch trocken, aber was bei denen halt so trocken heißt. Danach kam für lange Zeit Süd Afrika, (wirklich zum Teil super Weine) auch nur wieder rot und danach Chile und Argentinien. Bis heute sehr selten Frankreich, weil die für gute Weine einfach zu teuer sind. (Außer man kennt gute Garagenwinzer o.ä.) Und nun ein Sonderfall: Meine Freundin macht wirklich herrliche Nachspeisen (ihr Tiramisu ist unerreicht)! Und wir haben Wochenend´s sehr oft Gäste am Tisch, nur nach so einem Super- Tiramisu schmeckt einfach ein trockener Rotwein nicht wirklich und das viele Mineralwasser hat schon manche Party versaut... Und da wir (welch ein Zufall) seit einiger Zeit des öfteren in die Pfalz, zum Winzertesten fahren, haben wir einige wirklich bemerkenswerte- feinherbe und auch restsüße Weissweine gefunden und was soll ich sagen, die Party´s dauern nun wieder wesentlich länger und wenn so ein Weisser nicht nur die Süße, sondern auch als Gegenspieler eine gut Säurebilanz hat, ist das ein ganz besonderer Genuß.
Gestern Abend, nur probiert, ich muss ja fahren: St. Laurenz - irgendwo um die Ecke von Schifferstadt - Bild kommt noch heute Abend (ich hab' eine Flasche geschenkt bekommen ). Roch himmlisch nach schwarzen Johannisbeeren mit etwas roter Kirsche. Und ein genialer Trink-Rotwein. *yummi* ich muss mehr trinken!
AR71
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Rotwein_SRMR.jpg