Zitat von ScottIch habe meinen letzten "Einsatz" bei Rossmann für 3€ gekauft und bin zufrieden. Den stellt man in eine Tasse, Löffel Tee rein, heißes Wasser drüber, ziehen lassen, rausnehmen, saubere Sache! Da das Draht-Netz aus dem der EInsatz besteht sehr fein ist hat man auch kein Gekrümel in der Tasse.
DAS war ein sehr guter Tipp! War eben bei Rossmann und habe mir einen Einsatz gekauft. Der kam jetzt 4,99 - aber egal. Eine wirklich saubere Sache bis auf das Reinigen. Bei uns im Büro kommt das Wasser nur tröpfchenweise aus dem Hahn so ist das Ausspühlen der restl. Teeblätter etwas doof. Aber da kann ja der Einsatz nix dafür.
Ich war auch eben wieder im Teeladen, aber dazu an anderer Stelle mehr...
Tobi
auch hier hilft Grüntee. Die besseren haben große Blätter, die kann man sogar noch mit den Fingern rausklauben
Zitat von Glimmsteinauch hier hilft Grüntee. Die besseren haben große Blätter, die kann man sogar noch mit den Fingern rausklauben
Hast gewonnen. Beim nächsten Besuch im Teeladen taste ich mich auch mal an den grünen Tee heran Irgendwelche Vorschläge, was ich mal probieren sollte...
Zitat von Glimmsteinauch hier hilft Grüntee. Die besseren haben große Blätter, die kann man sogar noch mit den Fingern rausklauben
Hast gewonnen. Beim nächsten Besuch im Teeladen taste ich mich auch mal an den grünen Tee heran Irgendwelche Vorschläge, was ich mal probieren sollte...
Tobi
meine Klassiker sind Gunpowder, Sencha und Darjeeling. Wenn du ne Glaskanne hast, ruhig auch mal eine Teerose mitnehmen.
*flüster* Matcha ist auch seeeeeeehhhhrr lecker, kostet aber was mehr und gibts nicht überall.
Ich nehm immer ohne irgendwelches Aromazeug, Früchte und sowas. Das tut dem Grünen gar nicht gut. Wenn du mal nen anderen Gescmack in der Tasse brauchst, solltest du besser ein, zwei Pfeffi- oder Melissenblätter dazugeben (und dann in dem Teefilter für Pfeffitee aufgiessen)
Vietnamesischer Grüner Tee ist aber auch sehr gut! Von Sencha würde ich erstmal die Finger lassen, das ist m.M. nur was für Liebhaber aber bei grünem Darjeeling hast Du sicherlich guten dabei! Am einfachsten ist definitiv die erwähnte Teerose - das mache ich zu Hause schonmal öfter wenn ich einfach über längere Zeit Grüntee trinken will - und geht auch prima mit den Einsätzen aus Metall (wenn sie gross genug sind). Grosse Tasse, Sieb mit Rose rein, aufgiessen, kurz ziehen lassen, Einsatz raus, ruhen lassen bis zum nächsten Aufguss. Macht das mehrmalige Aufgiessen von grünen Tee zum reinen Vergnügen
Ja, Heiko, das Thema ist äusserst ergiebig und (wie ich finde) lecker Ich bin über Scott zum Tee gekommen, weil er immer viel darüber erzählt hat und ich dann beim Weihnachtswichteln sein Wichtelgeschenk inkl. einer Tüte leckerem Goomtee gezogen habe. Nachdem ich den probiert hatte und ich mich mit dem Thema etwas beschäftigt hatte war mir klar - das das was für mich ist. Hinzu kommt, das mir der Kaffee im Büro zum Hals raushängt, so dass ich mich schon mit Instant-Kaffee von Davidoff (der im übrigen recht lecker ist) über Wasser gehalten habe, denn eine eigene Maschine wollte ich mir hier nciht hinstellen.
Alles was du bisher hier geschrieben siehst dreht sich übrigens um schwarzen Tee. Wenn man jetzt noch mit grünem Tee anfängt, dann wird die Geschichte noch ergiebiger. Und mit grünen Tees werde ich mich spätestens wenn es wieder wärmer wird beschäftigen, denn bei 30° kann ich mir keinen Assam vorstellen...
Zitat von TobiUnd mit grünen Tees werde ich mich spätestens wenn es wieder wärmer wird beschäftigen, denn bei 30° kann ich mir keinen Assam vorstellen...
Tobi
Keine Sorge, das wird sich noch ändern es gibt so schöne Assam First Flush, so fein, so gut... das geht auch bei 30° im Schatten
Es ist ja alles Geschmackssache. Grüne Tees sind nicht so meine Welt obwohl ich auch öfters Kannen davon verputze. Der japanische Tee hat etwas fischiges im Geschmack, deswegen trinke ich meistens chinesischen "Grünen". Oolong darf natürlich auch nicht fehlen. Der beste kommt aus Formosa(Taiwan). Es gibt einen bei meinem Händler der heißt "Imperial Formosa Oolong" und sehr sehr gut, der Preis natürlich der Qualität angepasst. Davon kann man 2-3 Aufgüsse machen und ähnelt im Geschmack sehr dem Goomtee obwohl er nur halbfermentiert ist.Also eine Mischung aus grünem und schwarzem Tee. Ideal für den Sommer! Und dann noch meine heiß geliebte Yerba ( zu deutsch: Mate-Tee) im Sommer. Aus einer Kalebasse ganz klassisch südamerikanisch genossen oder kalt aufgegossen als Teréré mit viel Eis! Dazu schreibe ich mal an anderer Stelle mehr.
Zitat von Scott Und dann noch meine heiß geliebte Yerba ( zu deutsch: Mate-Tee) im Sommer. Aus einer Kalebasse ganz klassisch südamerikanisch genossen oder kalt aufgegossen als Teréré mit viel Eis! Dazu schreibe ich mal an anderer Stelle mehr.
Wo bekommst du in Deutschland den Kalebassen zu kaufen? Und ordentlichen Matetee? Den vom Supermarkt mag ich nicht mehr, im Teeladen gibts den nicht und eine südamerikanische Mitbewohnerin habe ich nicht mehr
Die Kalebassen solltest Du im gut sortierten Tee-Fachhandel bekommen, ich hab' meine ganz normal im bereits schon mal erwähnten Tee-Versandhaus kaufen können (auch den notwendigen "Schnorchel"). Allerdings wurde sie noch nicht eingeweiht - irgendwie habe ich mich die ganze Zeit nie getraut das Ding in Betrieb zu nehmen. Scott, ich wäre, sehr, sehr, sehr an Deinen Ausführungen zu den Mate-Tee Sommerversionen interessiert!
Wird ja auch langsam wieder über 0 Grad, da kann man ja fast rausgehen
Ich sitze grad hier auf Arbeit und blättere in der Zeitung und was sehe ich ? Kumpel aus dem Grillforum ist "grüner-Tee-sommelier". Wohnt auch um die Ecke in Bonn, soll ich mal ne verkostung organisieren ?
Schwarzer Tee wäre besser! Naja, den Grünen trinke ich eher selten und das im Sommer.........und japanischen Tee mag ich nicht Also nicht für mich! Aber danke der Nachfrage!