Heute gab es die Punch Diademas, die ich vor einer Woche in Siena gekauft hatte!
[attachment=0]IMG_2906.JPG[/attachment]
Ganz gegen meine Erwartungen startet diese Punch mit richtig Power. Sofort ist sie erdig mit deutlichen Schoko- Nuancen.
Diese leckeren Aromen wechseln sich anfangs über weite Strecken immer wieder ab. Unerwartet stark und unerwartet lecker...
[attachment=2]IMG_2908.JPG[/attachment]
ca. ab der Hälfte kommt Feuerstein hinzu, aber auch Minze ist zu schmecken. Etwas später gebrannte Maronen, aber auch leichte Aromen von Kuhstall.
[attachment=1]IMG_2913.JPG[/attachment]
Kurz vor dem letzten Drittel bekommt die Diademas eine leichte Schärfe, die aber durchaus angenehm ist und auch als bald in eine leichte Schokosüße übergeht.
Fazit: Die Punch ER 2009 Italy ist eine durchaus starke und abwechslungsreiche Zigarre. Die Rauchdauer betrug gute zwei Stunden und hätte durchaus noch etwas mehr her gegeben.
(Man sollte sie vielleicht doch nicht gerade vor dem Mittagessen genießen...
Gruß!
Udo
Mr. Magoo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_2906.JPG
IMG_2908.JPG
Kuhstall- Aromen haben manche Zigarren, die noch etwas Lagerung benötigt hätten. Der Vergleich kommt schon der Sache ziemlich nahe...
Tja und Feuerstein ist wirklich schwer zu erklären, wenn man das nicht kennt?!?
Vielleicht so: Nehme Dir mal ein billiges Gasfeuerzeug und drehe langsam das Rädchen mit dem die Flamme entzündet wird, aber ohne dass die Flamme angeht. Rieche mal daran.
1. bin ich kein Kind der Stadt, sondern der mittelgroßen kreisangehörigen Stadt (ja, so heißt das in der Fachsprache)
2. Ich weis wie Kuhstall riecht, aber nicht, wie einer schmeckt. wenn Du damit grasige Noten oder ähnliches meinst, dann weis ich wie es schmeckt. Wenn Kuhstall aber scheckt, wie er riecht, dann will ich die Zigarre nicht.
3. Ich weis auch wie Feuerstein richt, aber nicht wie einer schmeckt. Probiert habe ich schon einmal Schiefer (das war in einem Weinseminar), das schmeckte leicht salzig, wird in der Weinsprache vom Geschmack her als mineralig bezeichnet.
Geschmacks- und Geruchssinn hängen halt stark voneinander ab. Ich habe auch noch nie bewusst an Leder herumgeleckt, trotzdem schmecke ich das aus Zigarren heraus. Aber irgendwie eher aus dem Grund, das ich den Geschmack mit dem Geruch nach leder in Verbindung bringe...
mit Kuhstall = Ammoniak kann ich was anfangen. Ist halt wirklich nicht immer leicht. Wie DU schon schreibst hat ein jeder seine eigenen Associationen und Ausdrucksweisen.