Der Wein hat überwiegend Merlot , Aromen von Pflaumen, Kräutern, Gewürzen und Holz, die von einer seidigen Textur getragen werden. Die Aromen bleiben schön lange auf der Zunge. Allerdings ist der Wein noch sehr jung und unausgewogen. Die Tannine stehen noch stark im Vordergrund. Der Wein muss noch ein paar Jährchen lagern. Ich hatte die Flasche ungefähr 5 Stunden vor dem trinken geöffnet.
Die Zigarre schmeckt cremig und weich. Durchgehend guter, etwas zu leichter, Zug und gleichmäßiger Abbrand. Auch die Geschmacksentwicklung war gleichbleibend, leider. Aber dennoch eine leckere Zigarre mit einem Rauchvergnügen von rund 2 Stunden.
Leider erschlägt der Wein aber die Zigarre. Diese Kombi kann man sich sparen. Die Zigarre für sich ist lecker, mit Wein aber eine laue, nichtssagende Domrep. Lieber nen Kaffee zur Zigarre und den Wein alleine oder mit ner kräftigen Cubanerin.
Der Wein ist leicht mit dezenten Aromen von Brombeere und reifen Kirchen. Die Farbe ist nicht tiefrot sondern etwas durchsichtig. Auch die typische Spätburgundernote, die mich an alte Autoreifen erinnert, fehlt nicht. Die Säure ist feingliedrig und gut eingebunden. Hebt die Fruchtnoten etwas nach oben. Der Abgang ist aber etwas kurz. Für einen Preis von 5,95 direkt beim Winzer (winzergenossenaschaft königschaffhausen) aber vollkommen in ordnung.
Die Zigarre ist dominanter. Der Wein unterstützt aber die Aromen der Zigarre und im Umkehrschluss werden die Weinaromen nicht von der Zigarre erschlagen. Eher ist es so, als hebe der Wein die Zigarre ein wenig nach oben.
Eine leckere Kombi, die an einem lauen Sommerabend auf der terrasse wahrscheinlich noch viel besser schmeckt.
oder besser gesagt Gran Duque de Alba und Punch Doppelcorona
ok, gehört hier eigentlich nicht hin. Ich lass es hier aber mal stehen. Ist halt kein Wein aber immerhin.
Also der Brandy schmeckt weich und rund. Vanille kann ich rausschmecken und einen Hauch von Holz und Banane???? Die Zigarre hat anfangs einen zu festen Zug. Ist bei ner Doppelcorona ja auch ne Strecke, die der Rauch anfangs zurück legen muss. Kreisrunder gleichmäßiger Abbrand. Keine Korrektur erforderlich. Ich weis leider das Boxingdate nicht, aber die Zigarre schmeckt mildwürzig und hat ein volles Aroma. Brandy und Zigarre ergänzen sich vorzüglich. Wenn man einen Schluck vom Brandy zunächst im Mund kreisen lässt und nach dem Runterschlucken eine Zug von der Zigarre nimmt, merkt man eindrucksvoll, wie sich die Aromen vermischen und dem Gaumen schmeicheln.
Nur so als Hinweis - auch wenn ich an der Stelle vermutlich erst im Sommer was werde "liefern" können - bitte nicht aufhören - ich finde Deine Weine vs. Zigarre Beschreibungen sehr anregend und lese die gerne!