Wer mich kennt, weiß daß ich doch sehr kubaphil orientiert bin und eigentlich auch schon lange keine anderen Provinzen mehr geraucht habe. Durch meinen guten- und auch regen Austausch mit Guzzi habe ich aber doch wieder einmal Lust auf andere Zigarren bekommen (meinen Dank an Dich Alexander)! Nun hatte ich mich erinnert, daß vor Jahren eine meiner Lieblingszigarren eben diese La Aurora 100 Anos war und so habe ich mir bei Benden, einfach ein paar Exemplare bestellt.
[attachment=1]IMG_1386.JPG[/attachment]
Also denn:
Kaltzug würzig und eher leicht. Flammannahme leicht.
Diese Zigarre kommt gleich bei den ersten Zügen richtig zur Sache. Das volle Brett an Erdigkeit und an allen nur erdenklichen Gewürzen. Unter anderem Zimt- Vanille- Arnis- Karamell und wirklich vieles mehr... Mann könnte diesen Gewürzcocktail vielleicht mit weihnachtlich beschreiben!?
[attachment=0]IMG_1392.JPG[/attachment]
Der Geschmackseindruck war gerade zu berauschend und es fällt mir durchaus schwer das alles jetzt wieder zu geben! Jeder Zug ist auf´s Neue intensiv und auch wieder interessant. Keine Eintönigkeit- keine Langeweile, nicht über den gesamten Rauchverlauf. Ich kann diese wunderbare Zigarre allen die sich mal etwas Anderes- und auch Besonderes gönnen wollen, nur ans Herz legen! Mir ist bewußt, daß man für den Preis von 9,- € auch eine gute kubanische Robusto bekommt, aber gerade den millitanten Kubarauchern (wie ja eigentlich auch ich einer bin), kann ich nur raten, probiert mal dieses gute Stück. Und versteht mich bitte nicht falsch. Nicht daß es nicht auch andere gute Zigarren gäbe, aber die 100 Anos ist eine Erfahrung Wert...
Leckere Grüße!
Udo
Nachtrag: Wenn ich was zum drüber Nöhlen suchen müßte, könnte ich anmerken, daß die Asche etwas bröselig war. Aber das ist jammern auf sehr hohem Niveau...
(Sorry, ich hatte dieses Posting auch schon in der Area eingestellt, aber ich wollte die Leute, die da nicht mit lesen, auch gerne teilhaben lassen)
Mr. Magoo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_1386.JPG
IMG_1392.JPG
Sehr schönes Tasting! Hört sich sehr lecker an! Steht auf meiner Liste! Die Aurora Sublimes(Ein kleines Perla-Format nur länger!) fand ich auch schon ganz lecker. Ich rauche ja alles um meinen Erfahrungsschatz zu erweitern ! Obwohl bis jetzt kaum was an Kuba heran gekommen ist, leider !
Hatte den Stumpen gestern zu Mitternacht. Da ich das mit den Geschmacksbeschreibungen nicht so drauf habe wie Udo oder Scott, mach ich das kurz. Eine sehr leckere Zigarre, die mir ab der Hälfte wirklich sehr gut geschmeckt hat. Für die 9 € gibt es aber auch D4 oder JLO Nr.2 und anderes, die schmecken mir noch besser. Gerechterweise muß man sagen, eine ist keine, dafür spielen Tagesform und andere Dinge zu sehr eine Rolle, wenn es um den Geschmack geht. Beim nächsten Besuch in der CWL werde ich nochmal einige mitnehmen, um weiter zu testen. Fazit: Eine positive Dom. Rep.-Erfahrung, weitere Tipps sind herzlich willkommen.
dann gebe ich Dir jetzt mal einen Tipp: Das nächste mal rauchst Du zuerst die 100 Anos und danach probierst Du die D4! Das wäre doch mal ein lohnenswertes- und auch interessantes Tasting...
Da würde ich sogar mit machen, obwohl ich es eigentlich versuche zu vermeiden, zwei Zigarren mit kurzen Abständen hintereinander zu rauchen.
dann gebe ich Dir jetzt mal einen Tipp: Das nächste mal rauchst Du zuerst die 100 Anos und danach probierst Du die D4! Das wäre doch mal ein lohnenswertes- und auch interessantes Tasting...
Da würde ich sogar mit machen, obwohl ich es eigentlich versuche zu vermeiden, zwei Zigarren mit kurzen Abständen hintereinander zu rauchen.
Gruß?
Udo
Mach ich des öfteren bei unseren Smokertreffs, die Zigarren müssen (natürlich für meinen Geschmack) miteinander harmonieren, das paßt glaube ich im Falle 100 Anos / D4 nicht. Für mich typische hintereinander Zigarrenkombinationen wäre z.B. eine R&J Churchill, danach eine Edmundo, oder aber, eine kleine Edmundo danach eine Trinidad, u.s.w. Mir ist klar, das alles ist sehr subjektiv, aber man hat halt so seine Gewohnheiten. So rauche ich jetzt schon seit Jahren D4 am Vormittag, JLo Nr.2 oder RASS am frühen Nachmittag und am Abend die Monte 2. Jede zu ihrer Zeit ist sehr lecker, aber z. B. eine Monte 2 vormittags würde ich nicht mögen, die D4 am Abend schmeckt mir auch nicht so wie sonst. Ausnahmen bestätigen immer die Regel...
Hermann
Edit: Kann sein, daß ich obige Aussage nach weiteren Versuchen revidiere, halte ich aber für eher unwahrscheinlich. Da ich aber nach weit über 1000 gerauchten D4's mit teilweise gravierenden Aussetzern immer noch neue Nuancen finde, bin ich mal vorsichtig und rauche noch einige, aber eine gewisse Grundrichtung gibt es trotzdem, die paßt eher bei der D4. Apropos Tasting, die Sache mit der Monte 2 habe ich nicht vergessen, Du wolltest ja eine gute, aber die aktuelle Kiste ist maximal normal, die neue ist heute vom Tuppidor in den Schrank gewandert, ist die Qualität o.k., melde ich mich.
1000 gerauchte D4 ist ja schon eine grandiose- ja fast unglaubliche Ansage, aber dann noch immer neue Nuancen heraus zu schmecken? Das degradiert mich und meine mir selbst angedachte Erfahrung ins Bodenlose! Auf die Sache mit der Monte 2 freue ich mich sehr, nur was soll man einem Mann, mit solch einer Erfahrung im Gegenzug bieten? Na da müssen wir mal ein ernstes Wörtchen mit einander reden...
Nuancen natürlich nicht bei jedem Stumpen, aber es ist schon erstaunlich, was man mit der Zeit bei mancher Kiste noch so alles entdeckt.
Die Sache mit der Erfahrung muß man relativieren, ich rauche zuviel Zigarren, durch die hohe Frequenz kommt auch irgendwie ein Teil Erfahrung, aber da ich fast nur Zigarren rauche, die erst ca. 1 Jahr alt sind, auch Erfahrung nur in diesen Bereich. D.h., darüber hinaus wird der Stumpenhorizont schon klein. Die richtigen Genießer brechen ihre Kisten erst nach 3-5 Jahren an. Ich bin halt eine Art Kreuzung zwischen Genießer und Nikotinjunkie , die muß es schließlich auch geben.