... also eigentlich nichts für den Grossteil von uns...
Uns Pitter hat sich zum 100jährigen noch eine Zigarre kreieren lassen - die "Peter Heinrichs 100 th Anniv. Salomones 10er Kiste" Die Cigarren haben eine Länge von 17,8 cm und ein Ringmaß von 55 bis 47. Einlage: Piloto Cubano Ligero und Seco, Dominican Olor Ligero und Seco; Umblatt: Aged Dominican Olor Ligero und beim Deckblatt: Aged Ecuador Connecticut-Shade.
Ooooops - für nen Dom-Rep Stumpen nen 10er/Stück??? Wollte grad schon schreiben, dass ich davon dann so ne 10er Kiste nehme ... aber n Hunni so ins blaue für nen Dom-Rep-Stumpen iss dann doch etwas sehr üppig...
Ich habe mir die Teile schon angesehen, weil "The Pitter" meinte "lecker, lecker, super, super - musst du dir mal angucken Jung!" Schon die Deckblätter sehen absolut geschmacksneutral aus. En 10er für dieses Format ist sicherlich nicht zu viel. Aber die Teile sehen mir einfach nicht wertig genug aus...
Aha - habs mir ja schon fast gedacht, das beim Pitter nicht sooooooo viel dabei rumkommen kann. Grundsätzlich haste sicher recht in Sachen Format und Preis - aber eben nicht bei so einer 'selbstkreierten' von 'the Pitter'
Ich denke ich kuck' mir die morgen mal an - wenn das eine Salomones ist, sind 10 Euro schon in Ordnung - und vom Deckblatt sollte man besser nicht auf den Geschmack schliessen, sonst müsste man div. Quinteros auch liegen lassen
Pitter ist halt nicht Portmann - der kriegt nämlich Jubiläumsstumpen aus Kuba....
Salomones sind aber jetzt auch ein Standard-Format soooo viel anders sind die m.M. nicht... aber Pitter darf halt eigene Bauchbinden auch nicht aus Kuba kriegen - die Portmann-Bauchbinden wurden ja auf Kuba aufgebracht
Aber genau das meine ich doch! Portmann hatte eine Serien-Havanna mit eigener Bauchbinde - egal wo die aufgebracht wurde. Pitter hat eine eigene ( sehr wahrscheinlich noch nicht selbst probierte und nicht eigenkreierte) Cigarre
Aber ejaal! Die Portmännichen waren schon ziemlich lecker und sahen gut aus....