Über den Kultstumpen aus den 30-60er Jahren ist leider nicht so viel zu finden, ausser das Ludwig Erhardt diese wohl zu seinem Lieblingssmoke erkürte.
Die SWh ist eine trockene Brasil-Zigarre mit dem Format einer 3/4 CoronaExtra. So kann sich jeder was vorstellen. Nicht so dick wie eine Robusto und nicht so lang wie eine Corona Extra. Die Verarbeitung ist sehr gut und sauber. Das Deckblatt dunkelbraun und rauh von der Oberfläche. Die Zigarre ist mit einem klassischen Kerbschnitt versehen und bringt den Vorteil das man nicht die ganze Zeit Tabakkrümel von der Lippe popeln muss .
Geschmacklich eine interessante Zigarre. Zu Beginn leicht süßliche Brasil-Aromen verbunden mit einem erdigen Charachter. Die rauchfülle ist sehr dicht und konzentriert. Der Geschmack wechselt sich während des ganzen Rauchverlaufes ab vom leicht süßlichem Brasilaroma, Maul voll Erde gepaart mit Röstaromen und gegen Ende ein Hauch von Nuss. Das alles verstärkt sich alles bis zum Ende.
Der Stumpen kostet 74ct das STück und die ganze hübsch-klassisch altdeutsche anmutende Dose mit 25 STck 16,00€.
Fazit: Ein leichter Smoke für Zwischendurch. Perfekt für die Gartenarbeit oder konzentrierte Stunden vorm PC oder im Auto bei denen man sich nicht auf die Zigarre konzentrieren kann. Ich habe schon 5 Stück nebenher gequarzt und man ist wirklich überrascht was das Urdeutsche-Stumpen-Vorbild an Aromen hervorzaubert. Das sind die wenigen Momente in denen Mann die Zigarre realisiert. Ansonsten problemloser Nebenher-Smoke.
Zitat von ScottWenn ich demnächst wieder mal Zeit habe für die KCR bringe ich mal die Dose mit und die Anwesenden können sich gerne 1-2 Teststumpen mitnehmen.